Trio – Esquinas de Nuez
Carola Kärcher
Klarinette
Studium der Fächer Musikwissenschaft und Pädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Neben dem Schwerpunkt Musik kommen regelmäßig Auftritte als Schattenspielkünstlerin hinzu (carola-kaercher.de). 2016 als Initiatorin, Mitbegründerin und Artistin in der Compagnie Xir tätig.
Almut Schwab
Akkordeon
Studium der Instrumentalpädagogik mit dem Hauptfach Flöte bei Prof. Klaus Pohlers an der Musikhochschule Mainz
Dozentin für Querflöte, Querflötenmethodik und Kammermusik an der Musikhochschule Mainz, seit 2016 auch für Akkordeon
Akkordeonistin, Flötistin und Hackbrettspielerin beim Ensemble Klezmers Techter
Tango- Studien in New York beim Bandoneonisten Raúl Jaurena
Initiatorin, Projektverantwortliche und Dozentin für die Lehr- und Konzertreihe “Klezmer in Klein-Jerusalem am Rhein”- ein Musikfest für die Schum-Städte unter künstlerischer Leitung von Giora Feidman
Gastmusikerin beim Ensemble Nid de Poule
Gründerin, Akkordeonistin, Flötistin und Hackbrettspielerin des Ensembles Adafina
Gastmusikerin beim Ensemble Vibes für die Tanzproduktion “Hochzeit” am Staatstheater Mainz
CD-Aufnahmen:
• Shoshanim (Klezmers Techter)
• Mayim (Klezmers Techter)
• Le Voyage (Nid de Poule)
• En Route ( Nid de Poule )
• Animals (Klangraum)
• Gevirtsik (DUO ADAFINA )
Konzerte in ganz Deutschland, u.A.: Alte Oper Frankfurt, Gasteig-Theater München, Mittelrhein-Musik-Festival, Rheingau-Musikfestival.
Konzerte in Österreich, Schweiz, Dänemark,Tschechien, Frankreich, Israel, Argentinien und Rumänien
Internetpräsenz: almut-schwab.de
Jeremy Fast
Gitarre
Gründer, Arrangeur und Manager von “Esquinas de Nuez”.
Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik in Nürnberg zum „Leiter für Laien- und Popularmusik“
Danach Studium an der Hochschule für Musik in Mainz im Fach Jazz- und Popularmusik.
Arbeit als „Showband Musician“ an Bord von Carnival Cruise Lines in Florida.
Masterclass bei Giora Feidmann an der HfM Mainz.
Internetpräsenz unter jeremyfast.de
Außerdem im “Colectivo”
Axel Schmitt
Tenor- und Sopransaxophon / Klarinette
Mitglied im Landesjugendjazzorchester RLP (2005-2009).
Konzerte und Tourneen durch ganz Europa mit eigenen Projekten (Axel Schmitt Quartett) und als Sideman mit dem Tenor Badness Quintet, Esquinas de Nuez, Sebastian Laverny Quartett, Benjamin Kolloch Quartett, Hörgenuss.
Aktuell ist sein Live Album „Music For The People“ mit seinem eigenen Quartett erschienen.
Liner-Notes: „Axel Schmitt is a young tenor player who likes playing songs and jazz standards.
Beautiful sound and excellent interpretations.“ – Scott Hamilton
Internetpräsenz: axelschmitt.net
Francesco Terra
Kontrabass
Andrii Fesenko
Akkordeon
Seit mittlerweile über 15 Jahren steht er als professioneller Musiker auf der Bühne.
Studium an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt (Künstlerisches Aufbaustudium) bei Christiane Lüder.
Erfolgreich abgeschlosses Diplomstudium mit Auszeichnung an der nationalen Musikakademie in Kiew, Ukraine, in den Fächern Akkordeon und Orchesterleitung.
Erfolgreiche Wettbewerbe und Projekte in der Ukraine und im Ausland: „Musik ohne Grenzen“, „Better Together“, „InterSvityaz“, „Roundhouse On Mass 2015“.